Donnerstag, 02.08.2012

Urkundenübergabe mit Rapha und dem Bergmann

Heute stand noch was besonderes für unseren Fanclub an. Die Urkundenübergabe. Seit mehr als 4 Jahren haben wir auf unsere Urkunde als offiziellen Fanclub gewartet. Leider ist es etwas kompliziert gewesen da Leipzig nicht gerade um die Ecke von Nürnberg liegt. Aber heute nach dem 10 Uhr Training war es dann soweit. Die Urkunde wurde übergeben von Raphael Schäfer, der heute nur ein leichtes Einzeltraining absolvierte. Dazu gab es auch den extra für unseren Fanclub angefertigten Wimpel, übergeben vom Fanbeauftragten Herrn Bergmann. Mit einem tollen Foto wurde die Zeremonie beendet.

Warze brachte dann die Urkunde und den Wimpel noch schnell in unsere Wohnung, dort aß er noch schnell ein paar Fleischküchle. Man entschied sich nämlich nix größeres mehr zu essen bevor man den Ritt auf die Breitlehnalm begann. Die anderen brauchten nix weiteres zu essen.

Wir gingen diese Tour etwas langsamer an, man merkte schon den Respekt. Es war eine Strecke genau wie die anderen auch, ein typsicher Schotterweg. Die ersten Serpentinen brachten wir hinter uns bevor die erste Rast eingelegt wurde. Es war natürlich wie erwartet sehr anstrengend. Wir sahen ein Schild. 2 Stunden und 30 Minuten bis zur Breitlehnalm. Das waren Gehminuten, also dachten wir uns, solange werden wir schon nicht brauchen. Auch hatten wir gelesen das es ca. 7 km bis zum Gipfel sein sollte. Laut Künne seinem GPS fähigem Handy hatten wir schon fast 2 km hinter uns. Also dachte man, man läge gut in der Zeit. Also weiter geht’s. So langsam sollte sich auch hier die Spreu vom Weizen trennen, Falk fuhr sein eigenes Tempo. Wo der junge die Kraft hergenommen hat bleibt uns ein Rätsel. Es muss wohl an den vielen Hefeweizen liegen die er zu sich genommen hat in diesem Urlaub. Und das waren einige ;-) . Er sollte tatsächlich bis rauf mit dem Rad fahren. Künne versuchte zu folgen und somit blieben Warze und Zirni zurück. Nach einer Weile entschied sich Zirni dann an einer Bank zu warten bis wir wieder runterkommen. Warze versuchte nun alleine die anderen beiden wieder einzuholen. Nach wiederum 30 Minuten, ungefähr, erreichte er Künne, der sich auch eine kleine Auszeit genommen hatte. Beide schoben dann ihr Rad weiter Richtung Gipfel. Aufgeben kam nicht mehr in Frage, schließlich musste man doch gleich da sein. Die Zeit verging, und die Serpentinen nahmen kein Ende. Irgendwo weiter oben wartete Falk auf uns, und wir machten uns zu dritt weiter auf den Weg. Wir sollten tatsächlich nach knapp 2h20min die Breitlehnalm erreichen. Ein frisches Bier, ein paar Würste und eine nicht so tolle Erbsensuppe waren unser Preis. Wir wollten uns nicht zu lange aufhalten, schließlich saß Zirn irgendwo weiter unten und wartete. Auf dem Weg nach unten standen uns erst ein paar Pferde im Weg und auch ein Esel. Zirni hatte sich mittlerweile auch weiter nach oben geschleppt. Aber zum Gipfel reichte es leider nichtmehr. Da müht man sich eine halbe Ewigkeit nach oben und dann ist nach 30 Minuten Abfahrt alles wieder vorbei. Wir schafften alle den Weg nach unten ohne Stürze.



die Breitlehnalm

Diesmal schafften wir das 16 Uhr Training des Clubs wo es richtig anfing zu Regnen. Nachdem der Regen nachließ sind wir zum entspannen in den Aqua Dome gefahren. Erholung stand an. Im Whirlpool ließen wir das erste mal in diesem Urlaub die Seele baumeln. Da war es uns auch egal das der Frantz und der Esswein direkt nebenan saßen.

 

Abends sind wir dann in ein Nachbarort von Oberried zum Essen gefahren.



Aktuelles

letztes Spiel:

10. Spieltag

1. FC Kaiserslautern - 1. FCN 1:1

So., 26.10.24 - 13:30

(2. Bundesliga)

 

nächstes Spiel:

11. Spieltag

1. FCN - Eintracht Braunschweig

Sa., 01.11.24 - 13:00

(2. Bundesliga)

Besucherzähler

Druckversion | Sitemap
Copyright © 2018 Wolfgang Uhlig. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum